* 11.11.1933 in Hamburg
Edgar Bessen ist Theater-Schauspieler, spielt in Fernsehproduktionen mit und arbeitet zudem für den Hörfunk.
Edgar Bessen wird am 11. November 1933 in Hamburg geboren und wächst dort in Eimsbüttel auf. Bereits während seiner Schulzeit spielt er begeistert in Schulaufführungen mit. Nach seinem Abschluss absolviert Edgar Bessen eine Lehre als Tischler und besucht anschließend, neben seiner Arbeit bei Beiersdorfer, die Schauspielschule Hildburg Frese in Hamburg.
Dieter Laser, ein Mitschüler eines Sohnes von Hans Mahler, besucht gemeinsam mit ihm die Schauspielschule. Als dieser ein Angebot vom Fernsehen in Köln erhält, schlägt er Edgar Bessen vor, anstelle von ihm im <link internal-link>Ohnsorg Theater mitzuspielen. Nach einem Vorsprechen und seiner ersten Rolle in dem Stück Ferien, bietet Verwaltungsdirektor und Spielleiter Walter Scherau ihm einen Zweijahresvertrag an.
Das Ohnsorg Theater und somit auch Edgar Bessen gewinnen im Laufe der nächsten Jahre, vor allem durch das Fernsehen, immer mehr an Bekanntheit. Bei seiner ersten Live-Übertragung steht er gemeinsam mit seinem Onkel <link internal-link>Henry Vahl, in dem Stück <link internal-link wird>Opa wird verkauft vor der Kamera. Bis 1979 spielt er in vielen Stücken an der Seite von <link internal-link>Heidi Kabel und verkörpert häufig einen Liebhaber von <link internal-link>Heidi Mahler und Gisela Wessel.
Neun Jahre nach dem Tod von Hans Mahler verlässt Edgar Bessen das Ohnsorg Theater und spielt auf verschiedenen Bühnen in Hamburg, Berlin und Frankfurt, sowie einige Rollen im Fernsehen. Des Weiteren hat er einige Engagements beim Hörfunk, schreibt eigene Geschichten und hält Lesungen. Im Jahr 2010 feiert Edgar Bessen sein 50. Bühnenjubiläum im Ensemble des Stage Entertainment-Musicals Ich war noch niemals in New York.