Nachdem er jahrelang als Theaterschauspieler tätig gewesen ist, wechselt er 1950 zum Fernsehen, das damals noch in den Kinderschuhen steckt. Er wird der "Vater des Familienprogramms". Langhoff kommentiert 1953 zehn Stunden lang live die Krönung von Königin Elizabeth in London.
Rund fünf Jahre später wird er Leiter des Nachmittagsprogramms und produziert<link internal-link> Pünktchen und Anton das erste Fernsehspiel für Kinder. Weitere Fernsehspiele folgen und er produziert die erste Unterwassersendung mit den neuen elektronischen Kameras.
Am 13.09.1994 stirbt Udo Langhoff, verheiratet mit der Schauspielerin Marina Ried, in Buchholz.